top of page

Glück

 

"Glück ist wie ein kleiner, lebhafter Hund, der mit dem Schwanz wedelt.

Glück kann aber auch sein, einen kleinen, traurigen Hund zu streicheln, so dass er anfängt, mit dem Schwanz zu wedeln".           
Willy Reinholst, dänischer Humorist

Forscher haben herausgefunden, dass Glück von 3 Faktoren abhängt:

  • 10 % äußere Umstände wie Reichtum, Schönheit, Gesundheit.

  • 40 % bewusstes Verhalten. Unser Handeln und unsere Gedanken.

  • 50 % Glücksbasis. Wir werden mit einem charakteristischen

                Glückspotential geboren, das uns das ganze Leben erhalten bleibt.

Wir haben also selbst Einfluss darauf, wie glücklich wir uns fühlen.

Vielleicht ist es Dir schon einmal aufgefallen, dass ein Pessimist Worte benutzt wie:

Immer, nie, niemals ständig, der Optimist dagegen: manchmal, ab und zu.

Unsere Sprache zeigt, wie wir denken. Auch wie wir über uns selbst denken.

Marshall B. Rosenberg ist der Erfinder der gewaltfreien Kommunikation.

Mit 2 Handpuppen erklärt er die Giraffensprache und die Wolfssprache.

Die Giraffe spricht aus dem Herzen und achtet auf eigene Gefühle und die

dahinterliegende Bedürfnisse, der Wolf bewertet und sucht nach Schuldigen.

Rosenberg sagt, wenn wir uns selbst und anderen emphatisch zuhören und Gefühle sowie Bedürfnisse teilen, verbessert sich auch unsere Lenbensqualität.
Diese Haltung ist die Basis für ein erfülltes "in Kontakt treten"!

 

bottom of page