Herzlich Willkommen auf meiner Seite
Es kann nur Glück oder Freude geben,
wenn man in sich selbst Frieden gefunden hat.
(Edgar Cayce)
© G. Stumpf
© Milas
MEIN BESTREBEN
Wie wäre es,
...wenn Du morgens mit Leichtigkeit aus dem Bett kommst
und Du Dich den neuen Anforderungen des Tages gewachsen
fühlst?
...wenn Du mit mehr Gelassenheit dem Tag begegnest?
...wenn Du abends ins Bett gehst und mit positiven Gedanken
den Tag abschließt und zur Ruhe kommst?
Lass uns gemeinsam für Dich eine Strategie entwickeln, um mehr Leichtigkeit in Dein Leben zu bringen.
SHINRIN YOKU
Waldbaden
Achtsamkeit im Wald
Shinrin Yoku kommt aus Japan und heißt übersetzt "Waldbaden".
Vielleicht denkt man zunächst an einem Handtuch
oder einem Badeanzug, wenn man Waldbaden liest oder hört.
Dem ist nicht so.
Waldbaden ist eine Naturheilmethode aus Japan und wird
auch immer mehr in Europa praktiziert.
Wir tauchen ein in die Atmosphäre des Waldes und erholen
uns dort.
Der Wald wirkt sich positiv auf unser körperliches Wohlbefinden
aus und schaltet automatisch auf Entspannung.
Ich nehme Dich mit auf eine Wellnessreise durch den Wald.
Lerne Achtsamkeit und werde Dir Deiner Umgebung mit all
Deinen Sinnen bewusst.
In Kombination mit Bewegung und Meditation schlendern wir
achtsam durch den Wald und tanken für den Alltag wieder auf.
RESILIENZ
seelische Stärken fördern
Was ist das Geheimnis psychischer Widerstandskraft?
Welch ein Gefühl des Glücks über Wellen zu reiten und mit der Natur eins zu sein.
Mit Achtsamkeit und vom Gefühl geleitet, ermöglicht es dem Surfer
ein perfektes Zusammenspiel von Körper und Geist.
Vertrauen in sich selbst und Mut, lassen ihn sanft über die Wellen gleiten.
Jeder kann lernen sein Leben kraftvoll zu meistern und mit den Wogen
des Lebens standhaft im Wind zu surfen.
Lerne Strategien zur Stärkung Deiner psychischen Widerstandskraft
mit Methoden und Übungen zu den 7 Resilienzfaktoren.
GLÜCK
"ist eine Empfindung in absoluter Harmonie"
Wer kennt sie nicht die Glücksmomente im Alltag?
Der schnellgefundene Parkplatz, endlich den nächsten Urlaub gebucht,
trotz unvorhergesehene Ereignisse pünktlich sein... usw.
Es gibt aber auch tiefergreifende Glücksmomente
wie Kinder, die Natur, Humor und Geselligkeit um nur ein paar zu nennen.
Manchmal hat man vielleicht den Eindruck, dass manche Menschen
mehr Glück haben als andere.
Kann es sein, dass man tatsächlich im Nachteil ist?
Glücksforscher haben sich diesen Thema angenommen.
Begonnen: 1. Jan. 1970
77 EuroTage werden geladen ...
39 Euro
© M. Stumpf
KONTAKT
Kontaktiere mich um ein Beratungsgespräch zu vereinbaren oder hinterlasse mir eine Nachricht mit Deinem Anliegen.
Ich melde mich bei Dir.
Das Coaching, die Workshops oder Waldbaden-Kurse ersetzen keine Psychotherapie oder Heilbehandlung.
Sie dienen ausschließlich der Prävention.